Fachverband und Interessensvertretung für TCM Mehr erfahren
Für Patient:innen: So kann Ihnen TCM helfen Mehr erfahren
Hochklassige Aus- und Weiterbildung in TCM Mehr erfahren
Der Podcast der AGTCM: Neue Episode mit Dan Bensky Mehr erfahren
TCM Kongress Rothenburg Mehr erfahren
Interessantes aus der Welt der TCM Mehr erfahren
Special: TCM in der Kinderwunschbehandlung Mehr erfahren
Therapeut:innen finden Aus- und Weiterbildung

Ihr Ansprechparter für Chinesische Medizin

  • Aktuelles
  • Ansprechpartner:innen
  • Forschung & Wissenschaft
  • Über die AGTCM
Mehr erfahren

Gesundheit durch jahrtausendealtes Wissen

  • Fragen zur TCM (FAQ)
  • Qualifizierte Therapeut:innen finden
  • Was ist Chinesische Medizin?
  • Wo kann Chinesische Medizin helfen?
Mehr erfahren

So behandeln Sie erfolgreich Ihre Patienten

  • Ausbildungen
  • Ausbildungszentren für TCM
  • Fachartikel und Videos
  • Weiterbildungen & Studium
Mehr erfahren

TCM Kongress Rothenburg

Seit nun über 50 Jahren wird der größte TCM Kongress in der westlichen Welt jährlich durch die AGTCM veranstaltet.

Mehr erfahren

Neuigkeiten – Themenspecials – Veranstaltungen

Mit aktuellen Meldungen, Veranstaltungshinweisen und mehrfach im Jahr wechselnden Themen-Specials informieren wie Sie hier.

Mehr erfahren

Unsere Grundpfeiler

  • Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in Deutschland durch Integration der Chinesischen Medizin zu verbessern.
  • Wir fördern die Fachkompetenz unserer zertifizierten Therapeut:innen durch einen hohen Qualitätsstandard in Aus- und Weiterbildung.
  • Wir pflegen einen fachlichen Austausch auf nationalem und internationalem Niveau im Sinne der kontinuierlichen qualitativen Weiterentwicklung sowie unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

AGTCM – Ihre Fachgesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM) ist bereits seit 1954 ein kompetenter Ansprechpartner für Akupunktur, Chinesische Kräutertherapie, Tuina, Qigong und Diätetik. Als eine der führenden Fachgesellschaften für TCM fördern wir die Verbreitung von qualitativ hochwertigen Informationen rund um die Chinesische Medizin in Deutschland. 

Elemente der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM)

Die TCM ist eine jahrtausendealte Heilkunde, die auf einem ganzheitlichen Ansatz basiert. Sie betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit und nutzt Methoden wie Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, Kräuterheilkunde, Tuina-Massage und Qigong, um das energetische Gleichgewicht zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Dabei ist es essenziell, dass die Lebensenergie Qi ungehindert fließen kann, weil sonst Blockaden im Energiefluss zu gesundheitlichen Beschwerden führen können. Die Behandlungsformen der TCM im Überblick:

Akupunktur: Diese bewährte Heilmethode stimuliert spezifische Akupunkturpunkte entlang der Meridiane, um den Qi-Fluss zu harmonisieren und Beschwerden wie beispielsweise Schmerzen, Schlafstörungen oder Verdauungsprobleme zu lindern.

Chinesische Arzneimitteltherapie: Mit individuell abgestimmten Kräuterrezepturen behandelt die TCM eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter auch bereits chronisch gewordene Beschwerden, wie Schulter-, Knie- oder Rückenschmerzen, aber ebenso auch Allergien, Hauterkrankungen und gynäkologische Probleme und vieles mehr.

Tuina-Massage: Diese therapeutische Massagetechnik kombiniert Akupressur und manuelle Therapie zur Linderung von Verspannungen und Funktionsstörungen.

Qigong & Taiji: Diese Bewegungs- und Atemtechniken fördern den Energiefluss und stärken das Immunsystem und die innere Balance.

Diätetik nach TCM: Eine individuelle Ernährungsempfehlung basierend auf dem Wissen über die Wirkung einzelner Lebensmittel auf den Stoffwechsel - von der kühlenden Minze, bis zum wärmenden Zimt - und unterstützt so die Gesundheit und beugt Krankheiten vor.

Leistungen der AGTCM

Fachartikel & Fortbildung für Therapeuten und Patienten

Die AGTCM veröffentlicht eine Vielzahl von Fachartikeln, wissenschaftlichen Beiträgen und Studien zu den neuesten Entwicklungen in der Chinesischen Medizin, Akupunktur und Kräuterheilkunde. Durch unsere Publikationen in Fachmedien und auf unseren eigenen Kanälen (Instagram, Facebook, Youtube und Webseiten) unterstützen wir TCM-TherapeutInnen (Heilpraktiker und Ärzte) in ihrer täglichen Praxis und tragen so zur stetigen Weiterentwicklung und Sicherheit der TCM in Deutschland bei. Aber auch Patienten finden über diese Informationskanäle qualifizierte Informationen zur TCM.

TCM Kongress Rothenburg

Ein besonderes Highlight ist unser jährlicher TCM Kongress in Rothenburg ob der Tauber, der als eine der wichtigsten und größten Fachveranstaltungen für Traditionelle Chinesische Medizin in Europa gilt. Hier treffen sich weltweit führende TCM-Experten, TherapeutInnen und WissenschaftlerInnen aus zu Fachvorträgen, Workshops und Praxis-Seminaren. Der Kongress bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich weiterzubilden, neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich mit Kollegen zu vernetzen. 

Warum die AGTCM?

Als erfahrene Fachgesellschaft setzen wir uns seit mehr als 70 Jahren für hochwertige TCM-Ausbildungen, die Verbreitung fundierter Forschungsarbeiten und eine qualitätsgesicherte Praxis der TCM ein. Unsere Mitglieder sind professionelle Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker, die sich regelmäßig weiterbilden und nach höchsten Standards arbeiten – zum Wohle unserer PatientInnen. Durch die Mitgliedschaft im europäischen TCM-Dachverband ETCMA (European TCM Association) und im Rahmen der Zusammenarbeit mit der WHO haben wir die Möglichkeit, der TCM sowohl national und international noch mehr Gehör zu verschaffen.

Finden Sie einen qualifizierten TCM-Therapeuten

Sie sind eine Patientin oder ein Patient und möchten von den Vorteilen der Traditionellen Chinesischen Medizin profitieren oder wollen einfach mal wissen, wie eine Behandlung mit den Methoden der TCM funktioniert? Auf unserer Seite finden Sie umfassende Informationen dazu. Nutzen Sie auch unser TCM-Therapeutenverzeichnis, um einen zertifizierten TCM-Therapeuten für Akupunktur, Kräuterheilkunde, Diätetik, Qi Gong oder Tuina-Massage in Ihrer Nähe zu finden.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder möchten Sie Mitglied der AGTCM werden? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Folgen Sie uns auch auf:
Instagram
Facebook
YouTube

TCM-Special: TCM in der Kinderwunschbehandlung

Für Patient:innen:

Dr. med. Olivia Pojer:
„Chinesische Medizin gegen männliche Unfruchtbarkeit“

 

Mehr erfahren
Für Patient:innen:

Jessica Noll, Berlin:
„TCM bei Endometriose und (Un)fruchtbarkeit"

Mehr erfahren
Für Therapeut:innen:

Dr. Karin Bervoets, Frankfurt:
„Chinesische Medizin in der Kinderwunschbehandlung"

Mehr erfahren
Für Therapeut:innen:

Gabriele Fischer-Humbert, München:
„Wie lassen sich östliche und westliche Kinderwunsch-Behandlungen optimal miteinander verbinden?"

Mehr erfahren
Für Therapeut:innen:

Dr. rer. nat. Anne-Kathrin Ziebandt, Tübingen:
„Unterstützung von Assistierten Reproduktionstechniken (ART) mit Chinesischer Medizin"

Mehr erfahren
Für Therapeut:innen:

Dr. Anne Hardy, Frankfurt:
„Bei IVF hilft zusätzliche Akupunktur am besten vor dem Transfer"

Mehr erfahren
Podcast:

Dr. Anne Hardy und Nora Giese:
„Endometriose integrativ behandeln"

Mehr erfahren
Podcast:

Dr. Anne Hardy und Christophe Mohr:
„Integrative Gynäkologie und Kinderwunschbehandlung"

Mehr erfahren

Therapeut:innen finden

Aus- und Weiterbildung

Mitglied werden

Werden Sie Teil dieses starken Verbundes

Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.

Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.

So werden Sie Mitglied