Gesundheitsversorgung verbessern mit TCM
Ansprechpartner Mitglied werden

TCM Kongress jetzt in neuen Locations in Rothenburgs Altstadt - Hochkarätiges Programm zur Fort- und Weiterbildung in der Chinesischen Medizin

Dortmund, 26.02.2025 – Die Vorbereitungen zum 56. TCM Kongress Rothenburg, der vom 28.-31. Mai 2025 stattfindet, laufen auf vollen Touren. Jetzt konnten auch die Locations, an denen die Veranstaltungen stattfinden, festgelegt werden. In diesem Jahr musste das Kongressteam neue Räume in Rothenburg finden, da sich die Durchführung in der bisherigen Hauptkonferenzlocation Wildbad nicht realisieren ließ. Nun wird der Kongress innerhalb der historischen Stadtmauern in der malerischen Altstadt von Rothenburg an mehreren Orten stattfinden. Alle Locations sind untereinander gut zu Fuß erreichbar.

Das Zentrum des Kongresses wird der Spitalhof sein, wo sich die Reichsstadthalle, das Hegereiterhaus und der Schäfersaal befinden, in denen viele Vorträge stattfinden sollen. In der Reichsstadthalle findet außerdem die kongressbegleitende Fachausstellung ihren Platz. Dort werden auch das Mittagessen und das Café für die Teilnehmenden angeboten. Auf der großen Wiese vor der Reichsstadthalle bietet Master Wu das beliebte tägliche Morgen- und Abend-Qi-Gong an.

Nur drei Minuten zu Fuß entfernt liegt die (bekannte) Mehrzweckhalle, wo die praktischen Kurse sowie das Tuina-Basecamp – eine Art Schnupperkurs für Tuina-Interessierte – stattfinden.

Weitere Vorträge werden außerdem in den Vortragsräumen des Hotels Eisenhut, das direkt am Marktplatz liegt, durchgeführt. Von hier ist ebenfalls in einem dreiminütigen Spaziergang der Musiksaal erreichbar, der auch als Vortragssaal genutzt wird.

TCM Kongress 2025: Konzentriert im historischen Stadtkern

„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit einem neuen Raumkonzept und teilweise neuen gut geeigneten Räumlichkeiten dem TCM Kongress ein passendes Umfeld zu schaffen“, erklärt Julia Stier, die den Kongress zusammen mit ihren Team organisiert. „Für alle Veranstaltungen haben wir schließlich die richtige Location gefunden. Besonders freut es uns, dass wir unsere Aktivitäten auf den historischen Stadtkern konzentrieren und so in der malerischen Altstadt von Rothenburg bleiben können.“

Internationale TCM-Expert:innen bieten hochkarätige Fort- und Weiterbildung

Der TCM Kongress Rothenburg wird im Mai dieses Jahres wieder zum Treffpunkt der TCM-Elite aus aller Welt. International anerkannte Referentinnen und Referenten werden eine Vielzahl von Kursen, Workshops und teils ganztägigen Seminaren anbieten. Die Teilnehmer:innen haben so die Gelegenheit, sich konzentriert und fachlich hochkarätig weiterzubilden – teilweise bei Expert:innen, die sonst kaum in Deutschland auftreten.

Schwerpunkt Erkrankungen der Atemwege und Verdauungsorgane

Thematischer Schwerpunkt des Kongresses sind in diesem Jahr „Himmelsstämme und Erdenzweige / Erkrankungen der Atemwege und Verdauungsorgane“. Hier finden sich z. B. Veranstaltungen wie:

Darüber hinaus gibt es auch zu anderen Themenfeldern der TCM viele interessante Angebote. So finden wieder die bewährten ganztägigen Thementage zu Kinderheilkunde, Fertilität, Westlichen Kräutern, Tuina und TCM-Forschung statt.

Beim Thementag Westliche Kräuter wird eine ganztägige Podiumsdiskussion unter dem Titel: Kräuter und Medikamente Hand in Hand - Wechselwirkungen, Synergien, Ausschlusskriterien angeboten.

Bereits im dritten Jahr in Folge wird der AGTCM-Posterpreis vergeben. Im Rahmen des Thementags Forschung präsentieren Forschende aller Fachrichtungen, die auf dem Gebiet der TCM arbeiten, ihre Ergebnisse und stellen sie der Fachöffentlichkeit zur Diskussion. Der Posterpreis ist mit 600 € dotiert und wurde vom Insula-Institut für Integrative Therapieforschung (Hannover) gestiftet.

Weitere Informationen und das Kongressprogramm finden Sie hier.

Den gesamten Text der Presseinfo finden Sie hier als Download

Pressekontakt

AGTCM-Pressestelle
Juliane Papendorf
Telefon: +49 (0)176 - 10 30 51 87
E-Mail: papendorf(at)agtcm.de

Aus- und Weiterbildung

Mitglied werden

Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit

Werden Sie Mitglied in der AGTCM und profitieren Sie von unseren vielfältigen Service- und Beratungsangeboten.

Mehr erfahren

Mitglied werden

Werden Sie Teil dieses starken Verbundes

Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.

Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.

So werden Sie Mitglied

Die AGTCM – Fachverband für Chinesische Medizin – ist seit 1954 ein renommierter interdisziplinärer Fachverband, der sich der fundierten Ausbildung und Förderung der Chinesischen Medizin in all ihren Facetten widmet.

Unsere Grundpfeiler:

  • Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in Deutschland durch die Integration der Chinesischen Medizin zu verbessern.
  • Wir fördern die Fachkompetenz unserer zertifizierten Therapeut:innen durch einen hohen Qualitätsstandard in Aus- und Weiterbildung.
  • Wir pflegen einen fachlichen Austausch auf nationalem und internationalem Niveau im Sinne der kontinuierlichen qualitativen Weiterentwicklung sowie unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Unser Angebot

Unsere vier TCM-Kooperationsschulen bieten in Deutschland Seminare und Ausbildungen in den Bereichen Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie, Westliche Arzneikräuter, Diätetik, Qi Gong und Tuina an. Eine Vielzahl weiterer praxisorientierter Kurse, wie beispielsweise spezielle Kurse zur chinesischen Diagnostik, klinische Seminare oder Workshops zu aktuellen TCM-Themen umfassen das Angebot dieser spezialisierten und zertifizierten Ausbildungszentren. Die AGTCM organisiert zudem Studienreisen nach China.

Die Ausbildung an unseren Kooperationsschulen richtet sich an Heilpraktiker:innen, Ärzte und Ärztinnen, Physiotherapeut:innen, Masseur:innen, Hebammen und Angehörige anderer Heilberufe sowie alle Interessierte, die sich umfassend mit der Chinesischen Medizin auseinandersetzen möchten. Die in Kooperation mit den TCM-Schulen erstellten Schulungskonzepte verbinden traditionelles Wissen mit modernen Lehrmethoden wie beispielsweise dem Behandeln von „echten“ Patient:innen unter Supervision. So gelingt es, eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten. 

Die AGTCM veranstaltet den jährlich stattfindenden TCM Kongress Rothenburg, der zu den renommiertesten und größten internationalen TCM-Kongressen außerhalb Asiens gehört. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern umfangreiche Services wie Fachartikel, Veröffentlichungen aktueller Studien, politische Interessensvertretung, Mitarbeit in internationalen TCM-Organisationen und eine ständige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die etablierten Medien und auf Social Media.

Die AGTCM legt großen Wert auf die Verbindung zwischen klassischer Chinesischer Medizin und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei wird stets die Authentizität und Wirksamkeit der traditionellen Heilmethoden in den Mittelpunkt gestellt. Wir laden Sie ein, mehr über die faszinierende Welt der Chinesischen Medizin zu erfahren und von unserem Expert:innenwissen zu profitieren. Nutzen Sie hierzu unsere Info-Kanäle auf unserer Website, Facebook, Instagram, YouTube oder unseren Podcast.