Berlin, 18.08.2020 – Chinesische Medizin bietet bei vielen Krankheiten sowie zur Gesunderhaltung wertvolle Ansätze und Methoden, die auf teilweise jahrtausendealtem Wissen basieren. Eine der sogenannten „5 Säulen“ der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Chinesische Arzneimitteltherapie. Die AGTCM – Fachverband Chinesische Medizin hat kürzlich gemeinsam mit den TCM-Apotheken in Deutschland eine Aktion gestartet, die zum Ziel hat, die Chinesische Arzneimitteltherapie, die vorrangig Heilkräuter verwendet, bekannter zu machen und zu zeigen, dass Qualität und Sicherheit der Rezepturen gewährleistet werden. Thema der Aktion ist die Behandlung von Heuschnupfen mit TCM.
Mit einem gemeinsamen Flyer zum Frühjahrs- und Sommerthema Heuschnupfen machen die AGTCM und die Arbeitsgemeinschaft deutscher TCM-Apotheken (TCM-Apo Ag) auf die Angebote und Leistungen der Therapeuten und der TCM-Apotheken aufmerksam. Er wird über die Therapeuten und TCM-Apotheken verteilt und informiert über Behandlungsmöglichkeiten bei Heuschnupfen.
TCM-Tees helfen bei Heuschnupfen und machen nicht müde
Bei Heuschnupfen setzt die Chinesische Medizin beispielsweise häufig Akupunktur und TCM-Tees ein, um die Selbstregulation des Körpers zu stärken und die Symptome zu verringern. Wenn die Behandlung frühzeitig im Jahr vor den ersten Allergiesymptomen begonnen wird, lassen sich Beschwerden oft ganz vermeiden. Aber auch bei akutem Heuschnupfen können die Beschwerden durch TCM-Methoden spürbar gelindert werden. Ein erfahrener TCM-Therapeut empfiehlt beispielsweise eine individuelle, auf die besonderen Bedingungen des jeweiligen Patienten abgestimmte Mischung an TCM-Heilkräutern. Diese Heilkräuter werden in der zertifizierten TCM-Apotheke als Tee zusammengestellt. Der Vorteil: TCM-Tees stärken, lindern und heilen bei Heuschnupfen und der Geist bleibt dabei bleibt rege und wach. Die TCM-Apotheken tragen dafür Sorge, dass die Qualität der Kräuter und Rezepturen sichergestellt ist und geben Anweisungen, wie die Heilmittel richtig angewendet werden.
„Mit unserer gemeinsamen Aktion möchten wir auf das Angebot der TCM-Therapeuten und der auf TCM spezialisierten Apotheken aufmerksam machen“, sagt Dr. Martina Bögel-Witt, 1. Vorsitzende der AGTCM. „Wer über viele Jahre unter Heuschnupfen leidet, ist über ein zusätzliches qualitätsgesichertes Angebot, sich Linderung zu verschaffen, sicher froh!“
Weitere Informationen:
www.agtcm.de/fachverband/netzwerk-und-partner/tcm-apotheken-verband-flyer.htm - Hier finden Sie u. a. eine Liste der teilnehmenden TCM-Apotheken.
www.agtcm.de/patienten/anwendungsgebiete/heuschnupfen-allergien/index.htm - Hier finden Sie Informationen zur Selbsthilfe bei Heuschnupfen, z. B. durch Akupressur, Ernährungstipps und Rezepte für Pollenallergiker.
AGTCM-Pressestelle
Juliane Papendorf
Telefon: +49 (0)176 - 10 30 51 87
E-Mail: papendorf(at)agtcm.de
Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.
Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.
Die AGTCM – Fachverband für Chinesische Medizin – ist seit 1954 ein renommierter interdisziplinärer Fachverband, der sich der fundierten Ausbildung und Förderung der Chinesischen Medizin in all ihren Facetten widmet.
Unsere vier TCM-Kooperationsschulen bieten in Deutschland Seminare und Ausbildungen in den Bereichen Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie, Westliche Arzneikräuter, Diätetik, Qi Gong und Tuina an. Eine Vielzahl weiterer praxisorientierter Kurse, wie beispielsweise spezielle Kurse zur chinesischen Diagnostik, klinische Seminare oder Workshops zu aktuellen TCM-Themen umfassen das Angebot dieser spezialisierten und zertifizierten Ausbildungszentren. Die AGTCM organisiert zudem Studienreisen nach China.
Die Ausbildung an unseren Kooperationsschulen richtet sich an Heilpraktiker:innen, Ärzte und Ärztinnen, Physiotherapeut:innen, Masseur:innen, Hebammen und Angehörige anderer Heilberufe sowie alle Interessierte, die sich umfassend mit der Chinesischen Medizin auseinandersetzen möchten. Die in Kooperation mit den TCM-Schulen erstellten Schulungskonzepte verbinden traditionelles Wissen mit modernen Lehrmethoden wie beispielsweise dem Behandeln von „echten“ Patient:innen unter Supervision. So gelingt es, eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten.
Die AGTCM veranstaltet den jährlich stattfindenden TCM Kongress Rothenburg, der zu den renommiertesten und größten internationalen TCM-Kongressen außerhalb Asiens gehört. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern umfangreiche Services wie Fachartikel, Veröffentlichungen aktueller Studien, politische Interessensvertretung, Mitarbeit in internationalen TCM-Organisationen und eine ständige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die etablierten Medien und auf Social Media.
Die AGTCM legt großen Wert auf die Verbindung zwischen klassischer Chinesischer Medizin und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei wird stets die Authentizität und Wirksamkeit der traditionellen Heilmethoden in den Mittelpunkt gestellt. Wir laden Sie ein, mehr über die faszinierende Welt der Chinesischen Medizin zu erfahren und von unserem Expert:innenwissen zu profitieren. Nutzen Sie hierzu unsere Info-Kanäle auf unserer Website, Facebook, Instagram, YouTube oder unseren Podcast.