Gesundheitsversorgung verbessern mit TCM
Ansprechpartner Mitglied werden

53. TCM Kongress Rothenburg 2022 erfolgreich beendet

Berlin, 03.06.2022 – Der 53. TCM Kongress Rothenburg ist am vergangenen Sonnabend nach fünf Tagen zu Ende gegangen – und wird von allen Beteiligten als sehr erfolgreich und hochkarätig beurteilt. Sowohl von Seiten der Veranstalter, der AGTCM, als auch von Seiten der Teilnehmer:innen wurde viel Positives berichtet: Perfekte Organisation, störungsfreie technische Abwicklung, anspruchsvolle fachliche Angebote, tolle Referent:innen und lockere Social Events werden besonders gelobt.

„Mit knapp 600 Teilnehmer:innen aus aller Welt, rund 100 Veranstaltungen und 80 international renommierten Vortragenden war unser Kongress auch in diesem Jahr wieder ein Ereignis, das in der TCM-Welt seinesgleichen suchen dürfte“, freut sich Dr. Martina Bögel-Witt, 1. Vorsitzende der den Kongress ausrichtenden AGTCM, Fachgesellschaft für Chinesische Medizin. Einzig der Umstand, dass der Kongress online durchgeführt wurde, stieß auf Kritik. „Viele Teilnehmer:innen wünschen sich sehr, dass wir im nächsten Jahr endlich wieder in Präsenz tagen können“, sagt Kongress-Organisatorin Julia Stier. „Die TCM-Kongresse leben eben sehr von der persönlichen Begegnung und dem ‚Familiengefühl‘. Wir werden alles tun, um das im nächsten Jahr wieder zu ermöglichen.“

Hochwertige Fortbildung für erfahrene TCM-Therapeut:innen und Einsteiger:innen

Das diesjährige Kongressprogramm umfasste vom 24. bis 28. Mai fünf volle Tage mit Workshops, Kursen, Vorträgen und Thementagen zu allen fünf Säulen der TCM und bot sowohl für erfahrene TCM-Therapeut:innen als auch für Einsteiger:innen viele nützliche und lehrreiche – teils ganztägige – Fortbildungsmöglichkeiten. „Das Feedback war durchweg positiv“, berichtet Julia Stier. „Besonders gut kamen dabei solche Angebote an, die im Praxisalltag weiterhelfen, wie z. B. zur Covid-Nachsorge, Kurse zu dermatologischen Erkrankungen, Kinderwunschbehandlung oder zur Nanjing-Akupunktur.“

Qi Gong und Taiji zur Prävention und Gesundheitsförderung

Die AGTCM-Vorsitzende Dr. Martina Bögel-Witt freut sich besonders, dass die Angebote zu Therapeutischem Qi Gong und Taiji so gut angenommen wurden. „In dieser für alle sehr herausfordernden Zeit können Qi Gong und Taiji wertvolle Beiträge in der Prävention und Gesundheitsförderung leisten, zum Beispiel auch bei Stress und Erschöpfung. Der Kongress hat hier gute Anregungen geboten und war sehr motivierend“, erklärt sie.

Ein besonderes Augenmerk galt auch den internationalen Referent:innen, die sich mit ihren Vorträgen an der Tageszeit in Deutschland orientierten und teils mit 9 Stunden Zeitverschiebung live präsentierten. „So hatten die Teilnehmer:innen immer die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und ihre Anliegen zu diskutieren,“ berichtet Kongressleiterin Julia Stier.

Tipp: Kongressaufzeichnungen nachträglich „On Demand“ anschauen

Der überwiegende Teil der Veranstaltungen wurde aufgezeichnet und steht in Kürze auf der Kongress-Plattform bei Net of Knowledge bereit. Kongress-Teilnehmer:innen können so verpasste Vorträge nachholen oder besuchte Vorträge noch einmal anschauen. Und für diejenigen, die am Kongress nicht teilnehmen konnten, gibt es erstmals die Möglichkeit, sich nachträglich für die Kongressaufzeichnungen anzumelden und so zu sehr günstigen Konditionen diese Fortbildungsmöglichkeiten zu nutzen.

Infos + Anmeldung unter: www.tcm-kongress.de/de/tickets.htm.

Kongress 2023 bereits in Vorbereitung

Der 54. TCM Kongress Rothenburg findet vom 16. bis 20. Mai 2023 statt, sein Schwerpunktthema lautet „Entsprechungen des Holzes – Aufbruch und Kreativität / Stress und Frustrationen – Auswirkungen auf Körper und Seele“. Die Vorbereitungen starten in Kürze, Informationen werden schnellstmöglich auf der Website unter www.tcm-kongress.de bereitgestellt.

Den gesamten Text der Presseinfo finden Sie hier als Download

Pressekontakt

AGTCM-Pressestelle
Juliane Papendorf
Telefon: +49 (0)176 - 10 30 51 87
E-Mail: papendorf(at)agtcm.de

Aus- und Weiterbildung

Mitglied werden

Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit

Werden Sie Mitglied in der AGTCM und profitieren Sie von unseren vielfältigen Service- und Beratungsangeboten.

Mehr erfahren

Mitglied werden

Werden Sie Teil dieses starken Verbundes

Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.

Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.

So werden Sie Mitglied

Die AGTCM – Fachverband für Chinesische Medizin – ist seit 1954 ein renommierter interdisziplinärer Fachverband, der sich der fundierten Ausbildung und Förderung der Chinesischen Medizin in all ihren Facetten widmet.

Unsere Grundpfeiler:

  • Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in Deutschland durch die Integration der Chinesischen Medizin zu verbessern.
  • Wir fördern die Fachkompetenz unserer zertifizierten Therapeut:innen durch einen hohen Qualitätsstandard in Aus- und Weiterbildung.
  • Wir pflegen einen fachlichen Austausch auf nationalem und internationalem Niveau im Sinne der kontinuierlichen qualitativen Weiterentwicklung sowie unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Unser Angebot

Unsere vier TCM-Kooperationsschulen bieten in Deutschland Seminare und Ausbildungen in den Bereichen Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie, Westliche Arzneikräuter, Diätetik, Qi Gong und Tuina an. Eine Vielzahl weiterer praxisorientierter Kurse, wie beispielsweise spezielle Kurse zur chinesischen Diagnostik, klinische Seminare oder Workshops zu aktuellen TCM-Themen umfassen das Angebot dieser spezialisierten und zertifizierten Ausbildungszentren. Die AGTCM organisiert zudem Studienreisen nach China.

Die Ausbildung an unseren Kooperationsschulen richtet sich an Heilpraktiker:innen, Ärzte und Ärztinnen, Physiotherapeut:innen, Masseur:innen, Hebammen und Angehörige anderer Heilberufe sowie alle Interessierte, die sich umfassend mit der Chinesischen Medizin auseinandersetzen möchten. Die in Kooperation mit den TCM-Schulen erstellten Schulungskonzepte verbinden traditionelles Wissen mit modernen Lehrmethoden wie beispielsweise dem Behandeln von „echten“ Patient:innen unter Supervision. So gelingt es, eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten. 

Die AGTCM veranstaltet den jährlich stattfindenden TCM Kongress Rothenburg, der zu den renommiertesten und größten internationalen TCM-Kongressen außerhalb Asiens gehört. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern umfangreiche Services wie Fachartikel, Veröffentlichungen aktueller Studien, politische Interessensvertretung, Mitarbeit in internationalen TCM-Organisationen und eine ständige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die etablierten Medien und auf Social Media.

Die AGTCM legt großen Wert auf die Verbindung zwischen klassischer Chinesischer Medizin und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei wird stets die Authentizität und Wirksamkeit der traditionellen Heilmethoden in den Mittelpunkt gestellt. Wir laden Sie ein, mehr über die faszinierende Welt der Chinesischen Medizin zu erfahren und von unserem Expert:innenwissen zu profitieren. Nutzen Sie hierzu unsere Info-Kanäle auf unserer Website, Facebook, Instagram, YouTube oder unseren Podcast.