Gesundheitsversorgung verbessern mit TCM
Ansprechpartner Mitglied werden

Meta-Analysen: Chinesische Medizin bei allergischer Rhinitis

Verschiedene Meta-Analysen[1,2] publizierter Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Einnahme von chinesischen Arzneimitteln die Wirksamkeit einer Behandlungen der allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) verbessern kann. Dies sei unabhängig davon, ob es sich um eine konventionelle Behandlung mit kortisonhaltigem Nasenspray und Antihistaminika handelt oder um eine Akupunktur Therapie.

In den meisten Fällen werden nicht nur die Primärsymptome wie Niesen, verstopfte Nase, Juckreiz, brennende Augen und Atembeschwerden verbessert. Beachtenswert ist, das durch die zusätzliche Verwendung von Chinesischer Arzneimitteltherapie deutliche Verbesserungen in den Lebensqualitätsfragebögen und oftmals eine reduzierte Einnahme konventioneller Medikation möglich war.

In einer Australischen Studie [3] von 2017 konnte gezeigt werden, dass eine Therapie mit Chinesischen Arzneimitteln (Bi Min Fang) durch die Reduzierung der Zytokin-Level und positiven Beeinflussung der Darmbakterien die Symptome der allergischen Rhinitis positiv beeinflusst.

Ein gemeinsames Projekt [4] der größten chinesischen HNO-Kliniken und Forschungszentren veröffentlichte 2018 eine extensive Leitlinie zur Behandlung von allergischer Rhinitis auf der Basis aktueller schulmedizinischer Kenntnisse und TCM-relevanten Studienergebnissen.

Auch konnte eine Studie [5] an 101 an chronischer allergischer Rhinitis leidender Patienten zeigen, dass die Langzeitwirkung der chinesischen Arzneimitteltherapie bessere Ergebnisse erzielte, als eine konventionelle Therapie mit Antihistaminika.

Eine weitere Studie [6] konnte zeigen, dass chinesische Arzneimittel signifikante anti-allergische Effekte durch Regulation der T-Lymphozyten und Verhinderung der Bildung von allergischen und entzündlichen Botenstoffen aufweisen konnten.

Eine weitere Meta-Studie [7] kam nach der Auswertung von 19 randomisiert kontrollierten Studien zu dem Ergebnis, dass chinesische Arzneimitteltherapie für die Behandlung von Heuschnupfen bei Kindern effektiver ist als konventionelle Therapie.

Quellen:

[1] Zhang X, Lan F, Zhang Y, Zhang L.   Chinese Herbal Medicine to Treat Allergic Rhinitis: Evidence From a Meta-Analysis.   Allergy Asthma Immunol Res. 2018 Jan;10(1):34-42.   https://doi.org/10.4168/aair.2018.10.1.34

[2] Xue CC, Thien FC, Zhang JJ, et al. Treatment for seasonal allergic rhinitis by Chinese herbal medicine: a randomized placebo controlled trial. Altern Ther Health Med 2002;9:80–7. [PubMed] [Google Scholar]

[3] Luo, Q., Zhou, S., Li, X. et al. Chinese herbal medicine bi min fang for allergic rhinitis: protocol for a double-blind, double-dummy, randomized controlled trial. Trials 20, 66 (2019). doi.org/10.1186/s13063-018-3151-0

[4] Cheng L, Chen J, Fu Q, He S, Li H, Liu Z, Tan G, Tao Z, Wang D, Wen W, Xu R, Xu Y, Yang Q, Zhang C, Zhang G, Zhang R, Zhang Y, Zhou B, Zhu D, Chen L, Cui X, Deng Y, Guo Z, Huang Z, Huang Z, Li H, Li J, Li W, Li Y, Xi L, Lou H, Lu M, Ouyang Y, Shi W, Tao X, Tian H, Wang C, Wang M, Wang N, Wang X, Xie H, Yu S, Zhao R, Zheng M, Zhou H, Zhu L, Zhang L.   Chinese Society of Allergy Guidelines for Diagnosis and Treatment of Allergic Rhinitis.   Allergy Asthma Immunol Res. 2018 Jul;10(4):300-353.   https://doi.org/10.4168/aair.2018.10.4.300

[5] Qu J, Liu C, Lian HH, Wang XD, Zhi N. Qingfeijianpi therapy for persistent allergic rhinitis: A randomized, positive-controlled clinical trial. Medicine (Baltimore). 2018;97(23):e10961. doi:10.1097/MD.0000000000010961

[6] Shao, Y.-Y.; Zhou, Y.-M.; Hu, M.; Li, J.-Z.; Chen, C.-J.; Wang, Y.-J.; Shi, X.-Y.; Wang, W.-J.; Zhang, T.-T. The Anti-Allergic Rhinitis Effect of Traditional Chinese Medicine of Shenqi by Regulating Mast Cell Degranulation and Th1/Th2 Cytokine Balance. Molecules 2017, 22, 504.

[7] Zheng, Z., Sun, Z., Zhou, X., & Zhou, Z. (2018). Efficacy of Chinese herbal medicine in treatment of allergic rhinitis in children: a meta-analysis of 19 randomized controlled trials. Journal of International Medical Research, 4006–4018. doi.org/10.1177/0300060518786905

Weitere interessante Studien und Artikel für Sie zu diesem Thema:

Akupunktur bei allergischer Rhinitis: eine systematische Übersichtsarbeit

Die Ergebnisse der analysierten Studien zeigen eine vergleichbare Wirksamkeit von Akupunktur und konventioneller Therapie bei mittleren bis schweren Allergien. Doch ist die Akupunktur als Therapie die allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) sicherer und zeigt deutlich weniger Nebenwirkungen als konventionelle Therapien.

Mehr erfahren

Moderate and severe persistent allergic rhinitis treated with acupuncture: a randomized controlled trial

Akupunktur ist eine sichere und effektive Behandlung bei moderater und ebenfalls starker fortdauernder allergischer Rhinitis. Im Vergleich zur Gruppe, die mit westlicher Medizin behandelt wurde, zeigte sich die Behandlung mit Akupunktur weitaus vorteilhafter in der Dauerhaftigkeit der Wirkung.

Mehr erfahren

TCM-Kräutertherapie bei Nahrungsmittel-Allergien

Ein chinesisch-amerikanischer Übersichtsartikel, der 2020 veröffentlicht wurde, untersucht die Frage nach der klinischen Evidenz für die Anwendung Chinesischer Arzneimittel-Therapie bei Nahrungsmittel-Allergien und Ekzemen. Anne Hardy fasst hier die Ergebnisse zusammen und gibt eine Übersicht über die verwendeten Rezepturen.

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht

Aus- und Weiterbildung

Mitglied werden

Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit

Werden Sie Mitglied in der AGTCM und profitieren Sie von unseren vielfältigen Service- und Beratungsangeboten.

Mehr erfahren

Mitglied werden

Werden Sie Teil dieses starken Verbundes

Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.

Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.

So werden Sie Mitglied

Die AGTCM – Fachverband für Chinesische Medizin – ist seit 1954 ein renommierter interdisziplinärer Fachverband, der sich der fundierten Ausbildung und Förderung der Chinesischen Medizin in all ihren Facetten widmet.

Unsere Grundpfeiler:

  • Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in Deutschland durch die Integration der Chinesischen Medizin zu verbessern.
  • Wir fördern die Fachkompetenz unserer zertifizierten Therapeut:innen durch einen hohen Qualitätsstandard in Aus- und Weiterbildung.
  • Wir pflegen einen fachlichen Austausch auf nationalem und internationalem Niveau im Sinne der kontinuierlichen qualitativen Weiterentwicklung sowie unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Unser Angebot

Unsere vier TCM-Kooperationsschulen bieten in Deutschland Seminare und Ausbildungen in den Bereichen Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie, Westliche Arzneikräuter, Diätetik, Qi Gong und Tuina an. Eine Vielzahl weiterer praxisorientierter Kurse, wie beispielsweise spezielle Kurse zur chinesischen Diagnostik, klinische Seminare oder Workshops zu aktuellen TCM-Themen umfassen das Angebot dieser spezialisierten und zertifizierten Ausbildungszentren. Die AGTCM organisiert zudem Studienreisen nach China.

Die Ausbildung an unseren Kooperationsschulen richtet sich an Heilpraktiker:innen, Ärzte und Ärztinnen, Physiotherapeut:innen, Masseur:innen, Hebammen und Angehörige anderer Heilberufe sowie alle Interessierte, die sich umfassend mit der Chinesischen Medizin auseinandersetzen möchten. Die in Kooperation mit den TCM-Schulen erstellten Schulungskonzepte verbinden traditionelles Wissen mit modernen Lehrmethoden wie beispielsweise dem Behandeln von „echten“ Patient:innen unter Supervision. So gelingt es, eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten. 

Die AGTCM veranstaltet den jährlich stattfindenden TCM Kongress Rothenburg, der zu den renommiertesten und größten internationalen TCM-Kongressen außerhalb Asiens gehört. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern umfangreiche Services wie Fachartikel, Veröffentlichungen aktueller Studien, politische Interessensvertretung, Mitarbeit in internationalen TCM-Organisationen und eine ständige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die etablierten Medien und auf Social Media.

Die AGTCM legt großen Wert auf die Verbindung zwischen klassischer Chinesischer Medizin und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei wird stets die Authentizität und Wirksamkeit der traditionellen Heilmethoden in den Mittelpunkt gestellt. Wir laden Sie ein, mehr über die faszinierende Welt der Chinesischen Medizin zu erfahren und von unserem Expert:innenwissen zu profitieren. Nutzen Sie hierzu unsere Info-Kanäle auf unserer Website, Facebook, Instagram, YouTube oder unseren Podcast.