Endometriose ist eine der Erkrankungen, bei denen die integrative Behandlung mit westlicher und chinesischer Medizin (Akupunktur und Chinesische Arzneimitteltherapie) inzwischen auch von der aktuellen S2-Leitlinie befürwortet wird. Nora Giese, die über viele Jahre klinische Erfahrung mit der integrativen Endometriose-Behandlung verfügt, erklärt im Podcast, wie die individuelle Therapie sich an der Lebenslage der Patientin orientiert. Sie differenziert zwischen Endometriose bei Mädchen und jungen Frauen, Frauen mit Kinderwunsch und Frauen nach abgeschlossener Familienplanung.
Nora Giese gibt Einblicke in die Studienlage zur Behandlung von Endometriose mit Chinesischer Medizin und erläutert die Ergebnisse ihrer Masterarbeit im Studiengang „Advanced Oriental Medicine (Research and Practice) am Northern College of Acupuncture. In dieser Arbeit hat sie auf Basis einer Delphi-Befragung unter internationalen Experten eine vorläufige „TCM-Leitlinie“ zur Behandlung von Endometriose mit Akupunktur erstellt.
Zum Schluss gibt Nora Giese Empfehlungen zur Ernährung bei Endometriose. Lassen Patientinnen potentiell entzündungsfördernde Lebensmittel wie Zucker, Milchprodukte und Weizen/Gluten weg, kann das insbesondere chronische Unterbauchschmerzen und Dysmenorrhoe nachhaltig lindern.
Referenzen zu den drei im Podcast empfohlenen Studien:
Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.
Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.