Interessantes aus der Welt der TCM

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie kurze Meldungen zu aktuellen Themen aus der TCM und angrenzenden Themen, die für TCM-Therapeut:innen hilfreich sind.

Liu Zi Jue-Qi Gong hilft besonders effektiv bei der Lungenerkrankung COPD

Qi Gong-Übungen und Tai Chi Chuan können die Symptome von Patient:innen in der stabilen Phase von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) lindern. Aber welche Übungen sind am effektivsten? Das hat eine chinesische Netzwerk-Meta-Analyse jetzt untersucht. Das Ergebnis: Liu Zi Jue-Qi Gong hatte die beste Wirkung auf die Lungenfunktion.

Mehr erfahren

Demenz vorbeugen mit grünem Tee?

Drei oder mehr Tassen grüner Tee pro Tag können Demenz vorbeugen. Das ist das Ergebnis einer japanischen Studie mit mehr als 8.000 Senior:innen über 65 Jahren. Untersucht wurde der Zusammenhang zwischen der konsumierten Teemenge und Läsionen der weißen Hirnsubstanz. Diese treten gehäuft bei Demenz auf.

Mehr erfahren

Akupunktur und Moxa senken Blutfettwerte

Zu hohe Blutfettwerte sind nicht nur ein Risikofaktor für KHK, sondern können in der Folge auch zu Atherosklerose und Herzinfarkt führen. Chinesische Forscher aus Nanjing, Beijing und Tianjin haben deshalb untersucht, ob Akupunktur und Moxa die Blutfettwerte günstig beeinflussen können.

Mehr erfahren

Akupunktur lindert Ischialgie-Schmerz nach einem Bandscheibenvorfall

Eine multi-zentrische chinesische Studie unter der Leitung von Ärzt:innen aus Beijing konnte nachweisen, dass Akupunktur gegenüber Schein-Akupunktur signifikant wirksamer Ischalgie-Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall lindert, die Funktion von Rücken und Beinen verbessert und die Lebensqualität steigert.

Mehr erfahren

Verliert Europa den Anschluss bei Traditioneller Medizin?

Bei einem internationalen Symposium zur Traditionellen und Komplementären Medizin, das kürzlich in Teheran stattfand, wurde deutlich: In puncto staatlicher Förderung und internationaler
Vernetzung der Traditionellen Medizin liegt Europa im Vergleich zu Ländern wie China, Indien, Iran, Thailand, Südkorea, Südafrika und Ghana weit hinten.

 

Mehr erfahren

Japanische Studie: Heilpflanze kann bei Demenz helfen

Eine Heilpflanze, die in der TCM verwendet wird, kann nach einer japanischen Studie dazu beitragen, kognitive und motorische Funktionen wiederherzustellen. Die Samen der chinesichen Dattel (Ziziphus jujuba) könnten danach bei der Behandlung von Demenzerkrankungen und Alzheimer nützlich sein.

Mehr erfahren

Wie Akupunktur gegen Würgereflex helfen kann

Wird das Herz mit einer bestimmten Methode durch die Speiseröhre untersucht, kann es bei Patient:innen zu einem Würgereflex kommen. Akupunktur an den Punkten Pc 6 und Ren 24 kann hierbei Linderung verschaffen. Das konnte Prof. Taras Usichenko von der Greifswalder Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin zusammen mit seinem Forschungsteam belegen. Für ihre Ergebnisse wurden sie auf dem Internationalen Symposium der World Federation of Acupuncture Societies (WFAS) mit dem Forschungspreis ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Archiv

Hier finden Sie das Archiv früherer Informationen.

Aus- und Weiterbildung

Therapeut:innen finden

Mitglied werden

Werden Sie Teil dieses starken Verbundes

Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.

Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.

So werden Sie Mitglied