Interessantes aus der Welt der TCM

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie kurze Meldungen zu aktuellen Themen aus der TCM und angrenzenden Themen, sowie Studien, die für TCM-Therapeut:innen, Patient:innen und Interessierte hilfreich sind.

TCM Studien – Neues aus Forschung und Wissenschaft

Pilotstudie zu TCM bei Post-Covid in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Die erste von der AGTCM initiierte und von niedergelassenen Ärzt:innen durchgeführte Studie zur Wirksamkeit von Chinesischer Medizin beim Post-Covid-Syndrom wurde kürzlich in der Fachzeitschrift “Medicine” veröffentlicht.

Mehr erfahren

Liu Zi Jue-Qi Gong hilft besonders effektiv bei der Lungenerkrankung COPD

Qi Gong-Übungen und Tai Chi Chuan können die Symptome von Patient:innen in der stabilen Phase von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) lindern. Aber welche Übungen sind am effektivsten? Das hat eine chinesische Netzwerk-Meta-Analyse jetzt untersucht. Das Ergebnis: Liu Zi Jue-Qi Gong hatte die beste Wirkung auf die Lungenfunktion.

Mehr erfahren

Demenz vorbeugen mit grünem Tee?

Drei oder mehr Tassen grüner Tee pro Tag können Demenz vorbeugen. Das ist das Ergebnis einer japanischen Studie mit mehr als 8.000 Senior:innen über 65 Jahren. Untersucht wurde der Zusammenhang zwischen der konsumierten Teemenge und Läsionen der weißen Hirnsubstanz. Diese treten gehäuft bei Demenz auf.

Mehr erfahren

Akupunktur und Moxa senken Blutfettwerte

Zu hohe Blutfettwerte sind nicht nur ein Risikofaktor für KHK, sondern können in der Folge auch zu Atherosklerose und Herzinfarkt führen. Chinesische Forscher aus Nanjing, Beijing und Tianjin haben deshalb untersucht, ob Akupunktur und Moxa die Blutfettwerte günstig beeinflussen können.

Mehr erfahren

TCM Praxis – Fachartikel für Therapeut:innen

Frühjahrs-Rezepturen: „Entgiften“ mit westlichen Kräutern

Eine Vielzahl von Kräuterrezepturen zum „Entgiften“ gibt es sowohl in der Chinesischen Kräutermedizin als auch in der Westlichen Arzneikunde. Einige besonders hilfreiche und wichtige Rezepturen werden hier vorgestellt.
 

Mehr erfahren

Neuer CTCA-Newsletter mit aktuellen Infos zur Therapiesicherheit

Das CTCA - Centrum für Therapiesicherheit in der Chinesischen Arzneimitteltherapie, mit dem die AGTCM seit langem kooperiert, hat gerade ihren neuesten Newsletter veröffentlicht. Er befasst sich mit drei aktuellen Themen, die für TCM-Therapeut:innen von Interesse sind. 

Mehr erfahren

TCM hilft – Patient:innen-Ratgeber

Mit Qi Gong Stress abbauen: TV-Beitrag zeigt Vorteile und Wirkungen

Das Gesundheitsmagazin Visite hat kürzlich in einem ausführlichen Beitrag über die Chinesische Bewegungstherapie Qi Gong und über die traditionelle chinesische Kampfkunst Tai-Chi berichtet.
 

Mehr erfahren

Der Löwenzahn – Alleskönner in Ost und West

Löwenzahn wird sowohl in der westlichen als auch in der Chinesischen Medizin als Heilkraut verwendet. Welche Wirkungen und Indikationen werden dem „Alleskönner“ zugeschrieben? Wie wird er eingesetzt und wo liegen die Unterschiede in der TCM und der westlichen Medizin?
 

Mehr erfahren

Schönheit durch Gesundheit: Gua Sha für das Gesicht mit heilenden Gesichtsölen

Wie man Gua Sha im Gesicht anwendet und bei welchen Hautproblemen es unterstützen kann, erklärt ein aktueller Artikel. 
 

Mehr erfahren

TCM Netzwerk und Internationales

Schweizer Ständerat beschließt: Komplementärmedizin bleibt in der Grundversicherung

In der Schweiz bleiben komplementärmedizinische Leistungen Bestandteil der Grundversicherung. Das hat der Schweizer Ständerat - die kleine Kammer des Parlaments - kürzlich beschlossen und damit auch das Solidaritätsprinzip der Krankenversicherung gestärkt. 

Mehr erfahren

Nachruf Prof. Wu Boping

Kürzlich erreichte uns die traurige Nachricht, dass Prof. Wu Boping Anfang Juni 2025 verstorben ist. 

Mehr erfahren

Poster-Preis für Chantal Blaser auf dem Thementag Forschung

Beim TCM Kongress Rothenburg 2025 wurde erneut der Posterpreis für TCM-Forschung vergeben. Der 1. Preis ging an das Poster über die Untersuchung, welche Akupunkturpunkte von zehn erfahrenen Schweizer Akupunkteur:innen am häufigsten genutzt wurden.

Mehr erfahren

Reisebericht: Ein unvergessliches Kongresserlebnis

Zwei Kolleginnen aus Österreich berichten über „ihren“ TCM Kongress Rothenburg – aus der Teilnehmerinnen- und der Referentinnen-Perspektive .
 

Mehr erfahren

Archiv

Hier finden Sie das Archiv früherer Informationen.

Aus- und Weiterbildung

Therapeut:innen finden

Mitglied werden

Werden Sie Teil dieses starken Verbundes

Die AGTCM entwickelt und sichert die Zukunft der Chinesischen Medizin.

Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Politik und Wissenschaft und setzen uns für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch TCM ein.

So werden Sie Mitglied